Woher kommt die Alpenmilch?
Diese Frage könnte überflüssig sein, wenn immer wahr wäre, was uns die Produktnamen versprechen. Leider ist aber inzwischen Tarnen und Täuschen an der Tagesordnung. Weil Regionalität „in“ ist und immer mehr Verbraucher darauf achten, dass Lebensmittel z.B. keine unnötig langen Transportwege hinter sich haben, versuchen viele Hersteller ihren Artikeln eine regionale Herkunft zu verpassen. Geht man den Produktnamen jedoch nach, stellt sich heraus, dass die schönen Namen nichts als „Schall und Rauch“ sind.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat mit diesem Etikettenschwindel Schluss gemacht und am Beispiel der Weihenstephan-Produkte der Firma Müller Milch aufgezeigt, wie weit Dichtung und Wahrheit auseinander liegen.