
Wieder einmal zeigt eine OECD-Bildungsstudie unverblümt, wie es um die Bildungspolitik in Deutschland bestellt ist und welche Folgen bildungspolitische Kleinstaaterei hat. Und wieder einmal werden Politiker und „Experten“ wie aufgeregte Hühner laut gackernd umherrennen und neue Konzepte und Reformen ankündigen. Dann wird festgestellt werden, dass die finanziellen Mittel für Reformen fehlen und langsam wird sich wieder der politische Mehltau über die deutsche Bildungslandschaft legen – bis zur nächsten OECD-Studie.
Die harsche Kritik wird auch diesmal ohne die erforderliche und grundlegende Konsequenz bleiben, denn die heißt: Weg mit dem Bildungsföderalismus!