Diese Aussage macht einer, der weiß wovon er spricht. Ladar Levison, Gründer von Lavabit, dem Dienst für verschlüsselte E-Mails, der sich vor wenigen Tagen genötigt sah seinen Dienst einzustellen. Als bekannt wurde, dass der Whistleblower Edward Snowdon einer der 410.000 User war, hieß es plötzlich Levison könnte „zum Komplizen von kriminellen Handlungen gegen das amerikanische Volk“ werden, wenn er seinen Dienst weiter aufrecht erhielte.
Zweifel an den Möglichkeiten einer wirksamen Verschlüsselung äußert indes ein anderer Spezialist: Phil Zimmermann, der Autor der Verschlüsselungssoftware PGP (PrettyGoodPrivacy) glaubt nicht, dass man gegen Aktivitäten wie die der NSA allein mit Verschlüsselungssoftware etwas ausrichten kann. Da sei die Politik gefragt.
{ 0 Kommentare... }