Mineralölkonzerne foppen die Autofahrer mit krassen Preissprüngen. Wie der ADAC im März ermittelt hat, drehen die Konzerne so schnell und häufig wie nie zuvor an der Preissschraube. Seit dem 22. Februar veröffentlicht der ADAC tägliche Preismeldungen in seinem Benzinpreisblog . Eine von mehreren Orientierungsmöglichkeiten für Autofahrer. Über günstige Tankmöglichkeiten informiert auch clever-tanken.de – nach unserer Recherche die zuverlässigste und aktuellste Information. Alternativen für Pendler: Auto stehen lassen und Fahrgemeinschaften bilden!
0
-
Artikelinfo
- Von
- Dieter Klemke
- Datum
- 13.04.2012 um 10:59 Uhr
- Kategorie
- Shortnews,Wirtschaft
- Optionen
-
Druckversion
- Schlagworte
- Bewertung
(Noch keine Bewertung)
Loading...
-
Unterstützen sie uns
Weiterführende Links zum Thema
Links für Lobbyisten
Spielereien
Wie teuer ist das Weihnachtspäckchen?
Das nahende Weihnachtsfest stellt Menschen, die Paket versenden wollen, vor einige Prüfungen: Da wären nicht nur die Postämter, in denen die Menschenschlangen zuweilen bis auf die Straße hinaus gehen – da wäre auch die Frage, auf welche Weise Pakete am schnellsten, bequemsten oder kostengünstigsten versandt werden können. Eine sehr nützliche Hilfe ist die Internetseite www.posttip.de/paketrechner.html. Zunächst geben Sie alle wichtigen Daten zu Ihrer Postsendung ein: Länge, Breite und Höhe, aber auch Gewicht und Zielland. Eine erweiterte Suchanfrage gestattet es auch anzugeben, ob das Paket versichert werden soll – und wenn ja, in welcher Höhe – und ob Sie die Möglichkeit des Online-Trackings Ihrer Sendung nutzen möchten. Klicken Sie sodann auf „Berechnen“ – und wenig später erhalten Sie eine Liste mit allen Versanddiensten, die zu Ihren Suchanfragen passen. Die Preisunterschiede dabei sind beträchtlich – ein einfaches Paket mit zehn Kilo Gewicht bringt beispielsweise einen Preisrahmen von 15,30 bis 94,54 Euro. Vergleichen lohnt sich also.
{ 0 Kommentare... }