Wenn man einem geübten Cartoonisten über die Schulter schaut, könnte man zuweilen schon neidisch werden: Mit einigen flinken Strichen formt er scheinbar mühelos und doch treffend Gesichter, Gegenstände und Räume. Wer nicht über ein solches Talent verfügt, der könnte einmal den „Cartoonizer“ unter http://www.cartoonize.net/ ausprobieren.Dieses pfiffige Online-Bildbearbeitungsprogramm kann nämlich aus beliebigen Fotos erstaunlich gute, an Cartoons erinnernde „Zeichnungen“ produzieren. Und so funktioniert’s: Nach dem Aufruf von http://www.cartoonize.net/ können Sie per Klick auf „Upload photo from disk“ bzw. „Upload photo from Url“ wählen, ob Sie ein Bild von der heimischen Computerfestplatte oder lieber ein Bild, das bereits auf einer beliebigen Website abgespeichert ist, hochladen möchten. Ist ersteres der Fall, so können Sie über die „Durchsuchen“-Schaltfläche die jeweilige Datei von Ihrer Festplatte auswählen, ansonsten sehen Sie eine URL-Eingabezeile, in die der URL des betreffenden Bildes eingegeben werden muss. Nun ist nur noch ein letzter Klick auf „Cartoonize now“ und ein wenig Geduld notwendig. Die Online-Applikation lädt zunächst das Bild hoch und verändert es dann – das Ergebnis ist eine erstaunlich „cartoonig“ anmutende Grafik, deren Stil in manchen Fällen ein wenig an Hergé erinnert, den Autor der „Tim und Struppi-Bände“. Über die Registerreiter „Mirror Effect“ und „Water Effect“ in der Leitnavigation können Sie übrigens weitere hübsche Bildspielereien ausprobieren. Viel Vergnügen!
0
-
Artikelinfo
- Von
- Dieter Klemke
- Datum
- 28.06.2014 um 00:28 Uhr
- Kategorie
- Spielereien
- Optionen
-
Druckversion
- Schlagworte
- Bewertung
(Noch keine Bewertung)
Loading...
-
Unterstützen sie uns
Links für Lobbyisten
Spielereien
Wie teuer ist das Weihnachtspäckchen?
Das nahende Weihnachtsfest stellt Menschen, die Paket versenden wollen, vor einige Prüfungen: Da wären nicht nur die Postämter, in denen die Menschenschlangen zuweilen bis auf die Straße hinaus gehen – da wäre auch die Frage, auf welche Weise Pakete am schnellsten, bequemsten oder kostengünstigsten versandt werden können. Eine sehr nützliche Hilfe ist die Internetseite www.posttip.de/paketrechner.html. Zunächst geben Sie alle wichtigen Daten zu Ihrer Postsendung ein: Länge, Breite und Höhe, aber auch Gewicht und Zielland. Eine erweiterte Suchanfrage gestattet es auch anzugeben, ob das Paket versichert werden soll – und wenn ja, in welcher Höhe – und ob Sie die Möglichkeit des Online-Trackings Ihrer Sendung nutzen möchten. Klicken Sie sodann auf „Berechnen“ – und wenig später erhalten Sie eine Liste mit allen Versanddiensten, die zu Ihren Suchanfragen passen. Die Preisunterschiede dabei sind beträchtlich – ein einfaches Paket mit zehn Kilo Gewicht bringt beispielsweise einen Preisrahmen von 15,30 bis 94,54 Euro. Vergleichen lohnt sich also.
{ 0 Kommentare... }