Vom Bundeskanzleramt/Bundespresseamt haben wir auf unsere Mail-Anfrage vom 08.10.2010 bis heute leider keine Antwort erhalten! Wir haben deshalb am15.11.2010 erneut nachgefragt.
Wie beurteilen Sie die entstandenen Kosten – stimmen Sie ab!
Mit dem Beitrag „Anmerkungen zum Tag der Deutschen Einheit“ haben wir die Frage gestellt, ob es den nachdrücklichen Sparaufforderungen der Regierung entspricht, dass in diesem Jahr der Tag der Deutschen Einheit mit zwei großen, offiziellen Feiern (Bremen und Berlin) anstatt – wie in den Vorjahren üblich – mit einer zentralen Feier begangen wurde.
Dazu haben wir versucht, die zusätzlich entstandenen Kosten zu ermitteln und sind – bisher – zu folgendem Ergebnis gekommen:
Kosten der Feierlichkeit in Berlin lt. Presseberichten ca. 800.000 Euro
Kosten des Flug-Shuttle-Service;
Auftraggeber Deutscher Bundestag (eine Flugbestellung) ca. 100.000 Euro
Kosten des Flug-Shuttle-Service;
Auftraggeber Auswärtiges Amt (eine Flugbestellung) ca. 100.000 Euro
Kosten des Flug-Shuttle-Service;
Auftraggeber Bundeskanzleramt Auskunft fehlt noch
Nach dieser ersten Übersicht belaufen sich die Kosten der Berliner Veranstaltung, von der einzelne Stimmen behaupten, sie hätte nur den Zweck gehabt, auch dem Bundestagspräsidium zu Fernsehpräsenz zu verhelfen und ohne dass alle Einzelposten vorliegen, auf mindestens 1.000.000 Euro!!!
Halten Sie die zusätzlichen Kosten von mindestens 1 Million Euro für eine zweite Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit für angemessen?

{ 0 Kommentare... }