Längst vergangen aber nicht vergessen: Die Aktion der Bild-Zeitung mit der Überschrift „Wir helfen“ – eine Aktion, die besonders deshalb viel kritisiert wurde, weil die Bild-Zeitung zuvor über Monate, ja über Jahre massiv Stimmung gegen Asylanten gemacht und der Angst vor dem Unbekannten den Boden bereitet. Trotzdem haben auch führende Politiker wie Ursula von der Leyen und Sigmar Gabriel sich der Aktion der Bild Zeitung angeschlossen.
Über das Portal abgeordnetenwatch haben wir beide Politiker gefragt, warum sie diese Aktion unterstützt haben, obwohl doch bekannt war wie Bild Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht hat.
Heute haben wir – wieder über abgeordnetenwatch – eine Antwort des Teams von der Leyen erhalten.
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Sie haben die Aktion „Wir helfen“ der Bild-Zeitung durch posieren mit einem der Aktionswoche-Buttons unterstützt. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Haben Sie nicht wahrgenommen wie sehr die Bild-Zeitung noch vor wenigen Wochen Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht hat? Damals habe ich keine Stellungnahme oder ein kritisches Interview dazu von Ihnen gelesen!? Wie erklären Sie mir das? Bild hat mit dieser Hetze nach dem Motto „das muss doch mal gesagt werden“ doch erst den wesentlichen Antrieb für den rechten Mob gegeben.
2. sicher wissen Sie inzwischen, dass der FC St. Pauli die Bild-Aktion boykottiert hat und dafür ein saublödes unverschämtes tweet des „Chefjournalisten“ Kai Diekmann hinnehmen musste. Auch dazu würde mich eine Erklärung Ihrerseits brennend interessieren.
Ich danke Ihnen schon jetzt für klare Worte.
Mit freundlichem Gruß


Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Fragen, die die Tätigkeit von Frau Dr. von der Leyen als Bundesministerin betreffen, senden Sie bitte direkt an das Bundesministerium der Verteidigung (Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin; E-Mail: bmvgprinfostab@bmvg.bund.de). Für Anliegen, die die Tätigkeit als Bundestagsabgeordnete berühren, wenden Sie sich bitte direkt an das Abgeordnetenbüro von Frau Dr. von der Leyen (Platz der Republik 1, 11011 Berlin; E-Mail:
ursula.vonderleyen@bundestag.de).
Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Team Dr. Ursula von der Leyen
Wir haben jetzt unsere Frage erneut an die in der Antwort des Teams genannten Adressen geschickt und hoffen auf Antwort.
Zur Erinnerrung nachfolgend einige Beispiele für die Art der Bild-Berichterstattung v o r Beginn der „Wir helfen“-Aktion:
Bild vom 13.10.1023
Zwischen Hoffnung und Angst
Die harten Fakten über Asyl und Zuwanderung in Deutschland
Bild vom 17.11.2014
Zoff um Protest gegen kriminalle Asylanten
Bild 29.10.2014
Angst vor kriminellen Asylanten
Keine Einigung für neues Flüchtlingsheim in Sicht
Bild vom 23.01.2015
Hier checkt die Polizei ein Asylanten-Hotel
Hotel Europa – Ist die Absteige Bremens verdreckteste Adresse?
Das Haus (40 Zimmer, Klo auf dem Flur) ist zur Hälfte mit jugendlichen Asylanten belegt. Nach einem Polizeieinsatz schimpften die Beamten über „menschenunwürdige Zustände“ und Müll. Deshalb die Prüfung.
Bild vom 28.1.2015
Klau Kids direkt nach Umzug erwischt
Polizei stürmt Flüchtlings-Hotel
Bild vom 7.3.2015
Gratis-Sex aus Angst vor Übergriffen
Pfarrer fordert Prostituierte für Asylbewerber
Und heute?
Bild vom 19.9.2015
Bild klärt auf!
Miese Gerüchte über Flüchtlinge in Leipzig
…und was die Polizei dazu sagt
{ 0 Kommentare... }